Der Shimano BT-DN110-A Lithium-Ionen-Akku für die interne Montage im Rahmen. Die Lithium-Ionen-Technologie garantiert eine Reichweite von mindestens 2.000 km.
Features – Shimano BT-DN110-A Di2
- Für integrierten Einbau im Rahmen, spezielle Sattelstütze oder Gabelschaft
- Hochleistungs-Lithium-Ionen-Akku
- Hohe Akkuleistung (bis zu 2.000 km mit einer Ladung)
- Die Ladezeit bei komplett entladenen Akku beträgt gerade einmal 90 Minuten
- Mit Recyclingmarkierung
- Master Unit
- E-Tube-Projekt gewährleistet Firmware-Updates
- Bluetooth LE kompatibel
- Kompatibel mit Ladegerät SM-BCR2
Produkteigenschaften
- Modell: BT-DN110-A
- Akku: Lithium-Ionen-Akku
- Ausführung: intern
- Kabelführung: intern
- Nennkapazität: 500mAh 3.7Wh
- Betriebstemperatur:
- Während des Ladevorgangs: -10°C bis 50°C
- Beim Aufladen: 0°C bis 45°C
- Nennspannung: 7.4V
- Durchmesser: Ø17mm
- Länge: 152mm
- Bluetooth LE (Low Energy): kompatibel
Kompatibilität
- Dura Ace Di2 9070
- Dura Ace Di2 R9150
- Ultegra Di2 6770
- Ultegra Di2 6870
- Alfine Di2
- XTR Di2 M9050
- XT Di2 M8050
Gewicht
- ca. 52g
Lieferumfang
- 1 x Shimano BT-DN110-A Di2 Akku für interne Montage
Technologien
E-TUBE
E-TUBE ist ein „Service“ von SHIMANO, der mithilfe von Websites und Apps eine Vernetzung von Fahrern, Rädern und SHIMANO ermöglicht, um so maximalen Fahrspaß zu bieten. Die von SHIMANO entwickelte Anwendung E-TUBE PROJECT für Mobilgeräte verfügt über Funktionen zur individuellen Anpassung des Bikes, der Aktualisierung der Firmware und für die Wartung mithilfe einer drahtlosen Verbindung zum Bike. Eine detailliertere Wartung des Bikes ist durch die Herstellung einer Verbindung des Bikes mit der Anwendung E-TUBE PROJECT für Windows V4 mithilfe eines Kabels möglich.
Bluetooth LE
Die Bluetooth Technologie ermöglicht es Fahrern wie Mechanikern kabellos mit dem Di2-System zu kommunizieren, indem eine Verbindung zwischen der Wireless-Einheit (EW-WU101/EW-WU111) bzw. Informationsdisplay (SC-MT800/SC-M9051) und einem Tablet oder Smartphone hergestellt wird. Voraussetzung ist lediglich, dass der neue interne Akku BT-DN110 oder der neue Halter für den externen Akku (BM-DN100) verbaut ist. Dies kommt sowohl dem Mechaniker zugute, der in der Werkstatt umfangreiche Einstellungen vornehmen oder Fehleranalysen durchführen will, als auch dem Fahrer selbst, der vor Ort auf dem Trail per Smartphone bestimmte Einstellungen ändern möchte.















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.